Studie: Deutsche weiterhin heiß auf eigene Immobilie Die Zinsen sind stark gestiegen, die Preise für Immobilien nach wie vor hoch. Der Wunsch der Deutschen nach einer eigenen Immobilie zeigt sich davon aber unberührt. Denn trotz der schwierigen Marktlage wollen nach…
Подробнее
Stabilisiert sich der Immobilienmarkt? Entgegen den Erwartungen haben sich im ersten Halbjahr 2023 die Immobilienpreise stabilisiert, nachdem es im Vorquartal wegen der hohen Zinsen steil bergab ging. Das geht aus dem Interhyp-Immobilienpreis-Index hervor. Den Angaben zufolge priorisieren Käufer aktuell Hypotheken…
Подробнее
Ampel beschließt Kompromisse beim Heizungsverbot Die Ampelregierung hat sich nach langen Verhandlungen im Koalitionsausschuss auf Änderungen am Klimaschutzgesetz verständigt. Auch das Verbot von Öl- und Gasheizungen wurde aufgeweicht. Nach fast 30 Stunden Verhandlungen hat die Bundesregierung gestern ein Beschlusspapier zum…
Подробнее
Sinkende Kaufpreise und steigende Mieten sorgen für günstiges Investitionsklima In vielen deutschen Großstädten steigen die Mieten und sinken die Kaufpreise. Für eigenkapitalstarke Anleger könnte das der ideale Zeitpunkt für Investitionen in den deutschen Wohnungsmarkt sein. So zeigen Daten von Colliers,…
Подробнее
Langfrist-Analyse: Immobilien-Rendite besser als Aktien Sind Aktien die renditestärkste Kapitalanlage? Eine Langfrist-Analyse kommt jetzt zu einem ganz anderen Ergebnis. The Winner is: Betongold. Untersucht wurden verschiedene Anlageklassen für den Zeitraum 1870 bis 2015. Während Immobilien im Schnitt mit 8,7 Prozent…
Подробнее
Preise für Wohneigentum im Sinkflug Die Preise für Wohnimmobilien sinken derzeit. Während Neubauobjekte noch weitestgehend preisstabil sind, wurden Bestandsimmobilien im Dezember spürbar günstiger verkauft als im Vormonat. Das geht aus dem Hauspreis-Index des Kreditvermittlers Europace hervor. Gebrauchte Eigentumswohnungen waren demnach…
Подробнее
Hohe Preise, hohe Zinsen: Kaufen ist trotzdem oft günstiger als Mieten Obwohl die Preise für Immobilien immer noch hoch und die Zinsen gestiegen sind, ist Kaufen statt Mieten langfristig trotzdem günstiger, ergab eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW).…
Подробнее
Bauzinsen sinken leicht Die Bauzinskurve zeigt im November wieder leicht nach unten, wie Daten des Vergleichsportals Check24 zeigen. Zinsen von unter drei Prozent seien wieder möglich. Aber ist das nachhaltig? Vieles deutet eher auf eine temporäre Entwicklung hin, denn die…
Подробнее
2023 wird Erben drastisch teurer Immobilien werden ab dem 1. Januar 2023 aufgrund des neuen Jahressteuergesetzes 2022 neu bewertet. Bei der Erbschafts- und Schenkungssteuer kann das einen Unterschied im fünf- oder sechsstelligen Bereich ausmachen. Die Finanzämter nutzen das Sachwertverfahren für…
Подробнее
Überblick: Das Maßnahmenpaket in der Energiekrise Die Bundesregierung hat am 2. November weitere Soforthilfen zur Bekämpfung der Energiekrise genehmigt. Was damit jetzt alles gilt. Neu hinzugekommen ist eine Soforthilfe, die Gaskunden mit einem Verbrauch unter 1,5 Millionen Kilowattstunden von der…
Подробнее